Erfahrungen & Bewertungen zu Okay! Schutzkonzepte
Verhaltenskodex

Verhaltenskodex


„Ist es okay, Kinder mit „Mäuschen“ zu begrüßen?“

„Was ist, wenn ein Klient mir zu nahekommt?“

„Siezen oder duzen wir die Eltern?“

„und wenn ein Kind sich gegen das Wickeln wehrt?“

 

Die Entwicklung eines Verhaltenskodex zum Nähe-/Distanzverhalten für Mitarbeitende stellt Einrichtungen nicht selten vor große Herausforderungen. Wenig Sinn macht es, wenn Träger- oder Leitungsvertretung die Regeln top-down entwickeln. Oft macht sich dann an der Basis eher Frust breit, weil einzelne Regeln für die Kolleg*innen nicht nachvollziehbar oder in der Praxis kaum umsetzbar sind.

Sehr viel hilfreicher sind da Verhaltenskodexe, die von der Mitarbeiterschaft im Konsens entwickelt werden. Dieser Prozess gestaltet sich energetisch intensiv, da es natürlich Meinungsdifferenzen geben kann.

In unserem Tagesworkshop begleiten wir Sie wertschätzend und mit einer bewährten partizipativen Methode so durch diesen Prozess, dass alle Kolleg*innen ihre Haltung in den Verhaltenskodex einbringen können.

Lassen Sie sich jetzt ein unverbindliches Angebot erstellen und klicken Sie dafür direkt hier.